Praktisches
Ameisen | Backpulver mit Zucker vermischt auf den Ameisenweg streuen und weg sind sie | |
Backofen | Backpulver mit Wasser zu einer Paste vermischen, einstreichen, wirken lassen, nachher mit einer Spirale aus Edelstahl reinigen. Gilt auch für Backbleche und Roste | |
Blut | Sofort mit kaltem Wasser ausspülen und mit Ochsengallenseife auf Restflecken geben, danach waschen | |
Chromstahl | Entweder nehmen Sie den Putzstein von Küchenherstellern, oder Sie nehmen einen Putzstein aus dem Detailhandel. Er geht auch bei Flecken in Schubladen, Küchenkästchen oder bei rauhen plastifizierten Küchenablagen. NICHT bei kratzempfindlichen Unterlagen. Alternativ Steinmehl benutzen | |
Ceranfeld | Übergekochtes sofort mit Salz bestreuen, etwas abkühlen lassen und mit viel Wasser reinigen. Alte Flecken mit dem Ceranschaber beseitigen | |
Dusche | Alle Kacheln zuerst mit kaltem Wasser nass machen, ansonsten frisst sich der Kalkentferner in den Fugenputz, macht ihn porös und er fällt raus. Das erklärt bei älteren Duschen und Bäder die offenen Fugen | |
Erdbeerflecken | Sofort mit kaltem Wasser ausspülen, alternativ in Zitronen- Essigsäure einlegen | |
Farbspritzer | Auf Fensterflächen mit einem Schaber einfach wegschaben | |
Gardinen | Backpulver mit in die Wäsche geben. 6-kg Waschmaschine 2-3 Päckchen und weiß werden sie | |
Harz | Auf Wanderhosen mit Butter einreiben, wirken lassen und mit Filzpapier aufsaugen und waschen | |
Insektenstiche | Zitrone- oder Zitronensaft auftragen | |
Yoghurt Nature | Hilft bei akutem Sonnenbrand. Gerötete Stellen dick damit bestreichen und am Bestem liegend kühlen lassen | |
Kalk | Sehr warmen Essig nehmen und wirken lassen. Er löst sich von selbst | |
Leder glatt | Bienenwachs nehmen und damit eincremen. Ihre Lederjacke, Schuh oder Ihr Portemonnaie leben ewig Lederjacke auf dem Bügel unbedingt frei hängen lassen, ansonsten färbt der Bienenwachs auf das nächste Wäschestück ab | |
Mücken | Duftpelargonien oder Tomatensträucher am Fenstersims platzieren | |
Nelkenöl | Hilft bei Zahnschmerzen. Wattestäbchen in Nelkenöl tauchen und damit Zahnfleisch rund um den schmerzenden Zahn einreiben. Speichelbildung ausspucken | |
Ölflecken | Lassen sich mit Sägemehl oder Ölbinder binden. Einreiben, wirken lassen und Restmenge der Materialie mit Schaufel und Besen zusammenkehren | |
Putzlappen | Farben definieren und regelmäßig bei 90° heiß waschen. Die weit verbreitete Meinung, ein Putzlappen reiche für alle Bereiche (Küche, Bad und Oberflächen), ist hygienisch nicht haltbar. Auch die 30° Wasch-Temperatur ist hier nicht angebracht. Farben der Lappen: Grün, nur für die Küche//Blau, nur für Oberflächen//Gelb nur für Lavabos, Dusche und Oberflächen Bad//Rosa oder Rot nur für WC’s | |
Quark mager | Magerquark hilft bei akutem Sonnenbrand. Dick eincremen und ausruhen | |
Rotweinflecken | Sofort in Weißwein oder Sekt einweichen, danach mit Wasser ausspülen und waschen | |
Schweißränder | Wäsche in warmen Essigwasser einweichen, danach waschen | |
Teerflecken | Oel oder Petrolium nehmen, einreiben, wirken lassen, reinigen | |
Urinstein | Schutzbrille & Handschuhe anziehen, WC gut lüften, Salzsäure auf die befallenen Stellen geben, ca. 2-3 Stunden wirken lassen und das WC ist wieder wie neu. Salzsäure hat eine Giftklasse und erfordert einen Giftschein | |
Veloursleder | Polstergruppe mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser reinigen | |
Wachs | Gegenstand auf ein Fliessblatt legen, mit Heißluft- oder Haarföhn warm machen oder betroffenes Gerät in den Backofen legen und warten bis das Wachs weich oder wieder flüssig geworden ist. Mit saugfähigem Tuch abwischen | |
Zahnbürste | Das beste Hilfsmittel eignet sich hervorragend zum Reinigen von Abläufen, Ritzen in Küche und Bad | |
Zähne | Zwischendurch mit Zigarettenasche putzen und weiß werden sie. PS: Zigarettenasche ist chemisch rein |